
Rückblick 2020
Jahres – Hauptversammlung am
07. Januar
Wir beginnen das Jahr mit 33 Mitgliedern. 6 Damen. 24 Herren und 3 Jugendlichen.
1 Neuzugang Rudi Jastrow
Im Ligaspielbetrieb stellen wir wegen Personalmangel nur 3 Mannschaften.
1x Regionalliga, 1x Oberliga, 1x Verbandsliga
1. Ehrungen und Auszeichnungen 2020:
Reinhold Baumgart Klaus Staacken
20 Jahre im Klub.
Wolf Landt 40 Jahre, Angela Baumgart
25 Jahre,
Kirsten Weikunat & Reinhold Baumgart
20 Jahre im DSKV.
……..
Wahlen 2020:
2. Vorsitzender
Lutz Rübe wurde für weitere 2 Jahre bestätigt.
Zudem wurden In der Satzung, Spiel- und Finanzordnung
des Klubs einige “gravierende” Änderungen beschlossen.
♣ ♠ ♥ ♦
So. 05.01., 1. RLT Schleswiger Stadtmeisterschaft
Beim 1. Turnier des Jahres, gleich ein Erfolg für uns.
Stefan Treder belegte bei 74 Teilnehmern, den 1. Platz
So. 12.01. Mannschaftsmeisterschaft Schleswig
Hier wurde unsere 1. Mannschaft
(Angela Baumgart, Reinhold Baumgart, Martin Sievers, Stefan Treder) “Vizemeister”
Seit dem 14. März wurde wegen dem “Corona-Virus”, kein Turnier mehr gespielt. Am 12. Mai, alle Meisterschaften des DSKV und am 20. Mai alle weiteren Turniere der VG und des LV 02 für 2020 abgesagt.
…
Unsere Teilnehmer an den VG-Meisterschaften
Vorständeturnier 25.01.20 | ||
LfdN | Name | Quali |
1 | Reinhold | Ja |
2 | Angela | Ja |
3 | Wolfgang | Nein |
EM 08./09. Feb 20 | ||
Damen | Quali | |
1 | Annedore | Ja |
2 | Kirsten | Ja |
2 | Pia | Ja |
Senioren | Quali | |
1 | Klaus St. | Ja |
2 | Karlheinz | Ja |
Herren | Quali | |
1 | Martin | Ja |
2 | Rudi J. | Ja |
3 | Heino | Nein |
4 | Wolfgang P | Nein |
5 | Werner | Nein |
6 | Reinhold | Nein |
7 | Dennis | Nein |
MM 08.März 20 | Quali | |
1 | 1. Ma | Ja |
2 | 3. Ma | Ja |
3 | 2. Ma | Nein |
TM 23. Feb. 20 | Quali | |
1 | Annedore/Frank | Ja |
2 | Kirsten/Wolfgang | Ja |
3 | Martin/Rudi J. | Ja |
4 | Angela/Reinhold | Nein |

Unsere Klubabende finden seit dem 16. Juni wieder statt. Wir spielen eine “modifizierte” Meisterschaft mit 73 Serien aus und ändern auch die Preisgestaltung beim JAF.
Samstag 25. Juli, Sommerfest
20 Teilnehmer, nicht “berauschend” viel, aber 6 mehr als 2019.
Auch Kirsten Weikunat, die heute Geburtstag hatte, war anwesend.
Wir hatten ja, nach Antrag auf der letzten Jahreshauptversammlung, den
Ablauf zu ändern, eine Befragung der Mitglieder durchgeführt. Da sich etwa die Hälfte, “für” eine Änderung entschieden hatte, beschloss der Vorstand ein neues Konzept. “Lockerer” Ablauf, weniger Skat, mehr Zeit zum “schnacken”, allgemeine Geselligkeit, ein Tag für die Gemeinsamkeit eben. So wurde die Einladung auch ausgeschrieben. Dass dann 4 Teilnehmer, ab einem bestimmten Zeitpunkt, ihr “eigenes Programm” machten, ist absolut nicht in Ordnung und gegen einen, doch so gewünschten, “gemeinschaftlichen” Tag. Au0erdem störte es den Ablauf der anderen. Auch gegen etwas mehr Alkohol als üblich, spricht bei einem Fest nichts, doch es sollte im “Rahmen” bleiben.
Wir starteten mit einer Serie Skat, danach erfreuten wir uns dann an einem
kleinen Imbiss mit belegten Brötchen, Kuchen und Torte. Dann spielten wir
3 Runden “Kniffeln” .Nach einer kurzen Pause ging es dann, wir nennen es aus rechtlichen Gründen mal “PENGO”, weiter. In allen Wettbewerben konnte man was gewinnen, dazu bei den Bildern mehr Info.
Gegen 19:00 Uhr begann dann das gemeinsame Abendessen, wo man zwischen Sauerfleisch oder Schnitzel, wählen konnte. Als Beilagen wurden Bratkartoffeln, Pommes, Zwiebel, Pilze, Paprikasoße, Remoulade und ein Gemüsesalat gereicht.
Ein großes “Danke”, geht auch wieder an das “Serviceteam” vom Schafstall, das sich, trotz einer anderen Gro0veranstaltung, immer liebevoll um uns kümmerte.
16 Teilnehmer waren mit dem neu gestalteten Ablauf unseres Sommerfestes sehr zufrieden und fanden das sehr gut so.
Gegen 20:00 Uhr beendete der 1. Vorsitzende dann das Fest.
8 Teilnehmer spielten danach noch eine Liste Skat.
…
Nun ein paar Bilder
Die Gäste sind da
Eröffnung Eine Serie Skat
Auswertung Skat und Pause
1. Pl. Skat Kirsten Weikunat 2. Pl. Skat Torben Bauer 3. Pl. Skat Jörg Leinbaum
Pia Weikunat , Sven Pfeil-Krüger
, Annedore Hofer
und Wolfgang Pehlke
bekamen auch noch
einen Preis.
Nun folgte ein kleiner Imbiss
Es folgten 3 Runden “Kniffeln”
1. Pl.Wolfgang Pehlke 2. Pl. Fritz Ewert 3. Pl. Werner Freymann
Danach folgte das allseits beliebte Spiel “PENGO”
Bei “einfach” gewannen Angela Baumgart & Leon Weikunat
Beim “doppelt” gewannen Sven Pfeil-Krüger & Fritz Ewert
Bei “alles” gewannen Rudi Jastrow & Martin Sievers
Zum Abschluss gab es das gemeinsame Abendessen
Ende
♣ ♠ ♥ ♦
Rudi Penske
Tritt, aus gesundheitlichen Gründen, zum 30.06. aus unserem Verein aus. Wir hoffen und wünschen Besserung. Du bist ein guter Mensch!
♣ ♠ ♥ ♦
Wolf Landt
Er tritt zum 30.09., aus persönlichen Gründen, aus unserem Verein aus.
Dass bedauern wir sehr, er war eine echte Bereicherung für unseren
Klub. Alles Gute für die weitere Zukunft.
♣ ♠ ♥ ♦
Auch Klaus-Peter Ketelsen
Tritt auch zum 30.09. aus unserem Verein aus.Alles Gute für die weitere
Zukunft.
♣ ♠ ♥ ♦
Seit dem 01.10. haben wir eine neue Homepage im IN
Wenn wir weiterhin “öffentlich” präsent sein wollen, musste das
gemacht werden. Es war sehr Zeit – und arbeitsaufwendig und ich habe
fast 4 Monate daran gearbeitet.
Unterstützt wurde ich dabei von unserem 2. Vorsitzenden Lutz Rübe und dem INB der VG 23, Horst Seibert
Ohne ihre Hilfe, hätte ich das alleine, nicht geschafft.
♣ ♠ ♥ ♦
“Corona” schränkt weiter unser Leben und auch das Skatspiel ein. Die Zahlen der infizierten steigen seit September “drastisch”. Es wurden auch schon “verschärfte”
Einschränkungen beschlossen, u.a. bleiben bis Ende November alle Gaststätten geschlossen. Somit fallen auch unsere Übungsabende aus.
Der Vorstand hat am 01.11. folgendes beschlossen:
Das Jahresabschlussfest am 13.12. “Fällt aus”!
Da im Nov. nicht gespielt werden darf, spielen wir, wenn möglich, bis 29. 12. durch.
Die Jahreshauptversammlung am 17.01.21 um 10:00 Uhr, soll,
wenn möglich dann, in “Größerer Form”, mit Preisverteilung
für unsere Besten. einem gemeinsamen Mittagessen und,
für interessierte, einer Serie Skat, durchgeführt werden.
Seit Juni wird in Bad Segeberg, alle 14 Tage, ein 2 Serien Turnier im “Kleinen Kreis”,
6-7 Tische, durchgeführt.. Hierbei stellte HA NMS auch so manchen “Sieger” und gut “platzierten”.
Annedore Hofer , Reinhold Baumgart
,
Wolfgang Pehlke Martin Sievers
Angela Baumgart
So lange das “Corona Virus” es zulässt, soll es auch dabei bleiben.
♣ ♠ ♥ ♦
Lena Rose und Torben Bauer
sind aus unserem Verein ausgetreten.
Der Vorstand wünscht weiterhin alles Gute.
Brigitte Strehler, Olaf Marquardt, Dennis Lorenzen, Martin Sievers und Rudi Jastrow treten zum Jahresende aus unserem Verein aus.
Schade, aber wir können es nicht verhindern. Alles Gute weiterhin.